WordReference kann genau diesen Satz nicht übersetzen, aber klicken Sie jedes einzelne Wort an, um dessen Bedeutung anzuzeigen.

of two minds


WordReference English-German Dictionary © 2025:

Wichtigste Übersetzungen
EnglischDeutsch
mind n (brain) (übertragen: Intelligenz)Geist Nm
  Kopf Nm
 The mind can perceive what the eyes cannot see.
 Der Geist kann wahrnehmen was die Augen nicht sehen können.
mind n (sanity)Verstand Nm
 The doctors say Mark's mind is disturbed.
 Der Arzt sagt, dass Mark's Verstand gestört ist.
mind vi (care, object)[etw] dagegen haben VP
  [etw] einzuwenden haben VP
 I'd like to sit here. Do you mind?
 Ich möchte gerne hier sitzen. Hast du etwas dagegen?
mind [sth] vtr (attend to)sich um etwas kümmern Präp + Vr
 Mind your own behaviour and don't tell others what to do.
 Kümmere dich um dein eigenes Benehmen und sage anderen nicht, was sie zu tun haben.
mind [sb] vtr (child, pet: care, supervise)auf [jmd] aufpassen Präp + Vi, sepa
 My sister minds the kids for me while I'm working.
 Meine Schwester passt auf meine Kinder auf, während ich auf der Arbeit bin.
mind [sth] vtr (pay attention)auf [etw] achten Präp + Vi
 Mind where you walk; the floor is wet.
 Achten Sie darauf, wo sie hintreten; der Boden ist nass.
mind doing [sth] vtr (object to)stören etwas zu tun VP
  (ugs: betont)nerven etwas zu tun VP
 Do you mind having to babysit for your brothers so often?
 Stört es dich, dass du so oft auf deine Brüder aufpassen musst?
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Zusätzliche Übersetzungen
EnglischDeutsch
mind n (spirit)Geist Nm
 In old age, the mind is often willing when the body isn't.
mind n (intellect)Verstand Nm
  Intellekt Nm
 He has a quick mind.
mind n (person: intelligent) (übertragen: Person)Kopf Nm
 She is one of the best minds in the business.
mind n (opinion)Meinung Nf
 He and I were of different minds about the issue.
mind n (attention)einen Kopf für [etw] haben Rdw
  Gedanken Npl
 His mind was not on the lost keys and he forgot all about them.
mind vi (obey)egal sein Adj + Vi
  kümmern Vt
 He's always in trouble and doesn't mind.
mind vi (be careful)vorsichtig sein Adj + Vi
 Please mind when you are crossing the road.
mind [sb] vtr (heed, obey)auf jemanden hören Präp + Vi
  (gehoben)jemandem gehorchen Vi
 Mind your mother and clean your room.
mind [sth] vtr (watch out)auf etwas aufpassen Präp + Vi, sepa
 Mind the slippery steps.
mind [sth] vtr (watch)auf etwas aufpassen Präp + Vi, sepa
  (ugs)ein Auge auf etwas haben Rdw
 Would you mind the shop for me?
mind [sth] vtr (care about)egal sein Adj + Vi
  kümmern Vt
 I don't mind the other commuters' rudeness.
mind [sth] vtr (be disturbed by)stören Vi
 I very much mind the intrusions of government.
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Partikelverben
EnglischDeutsch
mind out vi phrasal UK (be careful)vorsichtig sein Adj + Vt
  aufpassen Vi, sepa
  Acht geben Nf + Vt
 The mother told her son to mind out when using the sharp kitchen knife.
mind out for [sth/sb] vi phrasal + prep UK (pay attention to)auf jmdn/[etw] aufpassen Präp + Vi, sepa
 Mind out for that puddle!
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.

WordReference English-German Dictionary © 2025:

Zusammengesetzte Wörter:
EnglischDeutsch
be bored out of your mind v expr figurative, informal (be extremely bored)total gelangweilt sein Rdw
  unglaubliche Langeweile haben Rdw
  sich so richtig langweilen Rdw
be of a mind to do [sth] v expr (be disposed to do [sth])Lust haben, [etw] zu tun Rdw
  (Slang)Bock haben, [etw] zu tun Rdw
bear in mind that,
bear [sth] in mind
v expr
(consider, take into account)daran denken dass Rdw
  berücksichtigen dass Vt + Konj
  nicht vergessen dass Rdw
 Bear in mind that we already have an enormous sum invested in the project.
 Denk daran, dass wir schon eine enorme Summe in das Projekt investiert haben.
bearing in mind,
bearing in mind that
conj
(considering that)wenn man bedenkt Rdw
  bedenkt man V Prät + Pron
 That is a great score, bearing in mind that you just started studying yesterday.
blow [sb]'s mind v expr informal (astound [sb](ugs)umhauen Vt, sepa
  (übertragen)jmdn vom Hocker hauen Rdw
  überwältigen Vt, fix
 When I heard about the revolutionary new cancer treatment, it blew my mind.
 Wait until you see the final scene of the movie--it's going to blow your mind!
blow [sb]'s mind v expr informal (drugs: disorient, overwhelm [sb](übertragen)lahmlegen Vt, sepa
  (informell)ausknocken Vt, sepa
bring [sb/sth] to mind v expr (recall)etwas/jemanden in Erinnerung rufen VP
  etwas/jemanden ins Gedächtnis zurückrufen VP
  die Erinnerung an etwas/jemanden hinaufbeschwören VP
 The smell of bread baking brings to mind the years I spent in boarding school.
call [sth] to mind v expr (remind)jmdn an [etw] erinnern Präp + Vt
  [etw] wieder in Erinnerung rufen VP
 Your story calls to mind the day I wore my evening gown to a staff meeting.
cast your mind back to [sth] v expr (recall the past)sich an [etw] erinnern Rdw
  sich [etw] ins Gedächtnis rufen Rdw
change of mind n (reversal of decision)seine Meinung ändern VP
 She's had a change of mind and now says she won't marry me.
change your mind v expr (reverse your decision) (umgangssprachlich)es sich anders überlegen Rdw
  seine Meinung ändern Rdw
 I changed my mind and decided to go to the party after all.
come to mind v expr (be recalled)in den Sinn kommen Rdw
 He tried to solve the problem by brainstorming, jotting down the first thing that came to mind.
cross your mind v expr (occur to you, enter your thoughts)in den Sinn kommen Rdw
  durch den Kopf gehen Rdw
 Don't tell me a wicked thought has never crossed your mind.
frame of mind n (mental state) (allg)Stimmung Nf
  (formell)Gemütszustand Nm
 When he's in a good frame of mind he's very polite.
get [sth/sb] out of your mind v expr (stop thinking about [sth])nicht mehr an [etw]/jmdn denken VP
  (übertragen)aus dem Kopf kriegen Rdw
  aufhören an etwas zu denken VP
 I know it was a tough breakup, but you need to get it out of your mind.
 Ich weiß, die Trennung hat dich schwer getroffen. Du solltest aber nicht mehr daran denken.
give [sb] a piece of your mind v expr (scold harshly)jmdm seine Meinung sagen Rdw
go out of your mind v expr figurative, informal (become insane)verrückt werden Adj + Vt
  (übertragen)durchdrehen Vi, sepa
 I will go out of my mind if that loud music continues!
go out of your mind with [sth] v expr figurative, informal (become extremely anxious, worried)krank vor Sorge sein Rdw
 When Becky didn't come home that night, her mother went out of her mind with worry.
have a mind to do [sth] v expr (think about doing)darüber nachdenken etwas zu tun Rdw
  in Erwägung ziehen etwas zu tun Rdw
 I have a mind to tell your parents about what you've been doing.
have [sth/sb] in mind v expr (think of [sth/sb] in particular)an jmdn/[etw] denken Präp + Vt
 "Are you free on Sunday?" "Sure. What do you have in mind?"
I don't mind interj informal (I have no preference)Mir egal Int
  Mir gleich Int
  Was dir lieber ist Int
 "We can go to the cinema or ten-pin bowling. What do you want to do?" "I don't mind."
 "Wir können ins Kino oder zum Kegeln gehen. Was willst du machen?" "Mir egal."
I don't mind interj informal (I am not upset)Es macht mir nichts aus Int
  Es stört mich nicht Int
 I don't mind if you sit beside me.
 Es macht mir nichts aus, wenn du neben mir sitzt.
in mind adv (under consideration)berücksichtigen Vt
  unter Beachtung von Rdw
  in Anbetracht Präp + Nf
 Keep in mind that the biology exam's tomorrow and you've yet to study for it.
keep [sth] in mind,
bear [sth] in mind,
keep in mind that,
bear in mind that
v expr
(remember [sth])an [etw] denken Präp + Vi
  [etw] nicht vergessen Präp + Vt
  [etw] gedenken Vi
 Now, keep in mind that in May of 1929 the stock market hadn't crashed yet.
 Denke daran, dass die Börse im Mai 1929 noch nicht zusammengebrochen war.
keep [sb] in mind,
bear [sb] in mind
v expr
(consider [sb] for [sth](übertragen, informell)jmdn im Hinterkopf haben Rdw
  an jmdm denken Präp + Vi
 If you ever need a cleaner, keep me in mind.
 Wenn Sie jemals eine Reinigungskraft brauchen, denken Sie an mich.
keeping in mind conj (considering, remembering)wenn man bedenkt Rdw
  in Anbetracht Rdw
  angesichts Präp
 Keeping in mind the limited time we've had, I think we've done quite well.
lose your mind v expr figurative (go insane)verrückt werden Adj + Vt
  den Verstand verlieren Rdw
 My job is so stressful that I feel like I'm losing my mind.
make up your mind v expr informal (decide)sich entscheiden Vr
  eine Entscheidung treffen Vi
 Are you coming with me or not? Make up your mind!
 Kommst du nun mit mir mit? Entscheide dich!
mind games npl colloquial (psychological manipulation)Psycho-Spielchen, Psychospielchen Npl
  Psycho-Spiel, Psychospiel Nn
Mind out! interj UK (be careful)Pass auf Int
  Achtung Int
  Vorsicht Int
 Mind out! You almost knocked me over!
mind reader,
mind-reader
n
(psychic)Gedankenleser Nm
  Hellseher Nm
  Wahrsager Nm
 The magician claims to be a mind reader, but actually it is just a clever trick.
mind the gap interj UK (London underground safety announcement) (höflich)Achten Sie auf den Spalt! Rdw
 A recorded voice tells passengers about to board the Tube train to mind the gap.
mind you interj informal (although, having said that)aber Int
  allerdings Int
 The meal was fantastic -- expensive, mind you.
 He can be very disorganized.
 Mind you, I'm no better.
 Das Mahl war ausgezeichnet -- aber teuer!
 Er kann sehr unorganisiert sein, allerdings bin ich nicht besser.
mind your own business,
also US: mind your business
interj
informal (the matter doesn't concern you)sich um seine eigenen Sachen kümmern Rdw
  die Nase nicht in anderer Leute Angelegenheiten stecken Rdw
  (Slang)sich um seinen eigenen Dreck kümmern Rdw
 It's nothing to do with you; mind your own business!
mind your own business,
also US: mind your business
v expr
informal (look after what does concern you)sich um seine eigenen Angelegenheiten kümmern VP
  (informell, übertragen)die Nase nicht in anderer Leute Angelegenheiten stecken VP
  (übertragen, Slang)sich um seinen eigenen Dreck kümmern Rdw
 If you mind your own business, you won't get in as much trouble.
mind-bending adj (difficult to understand)schwer Adj
  schwierig Adj
  kompliziert Adj
mind-bending adj (consciousness altering)bewusstseinsverändernd V Part Präs
mind-bending adj (almost unbelievable) (ugs)irre Adj
  unglaublich Adj
mind-blowing adj informal (astounding) (übertragen)umwerfend V Part Präs
  überraschend V Part Präs
  erstaunlich Adj
 The magician performed a mind-blowing vanishing trick.
mind-blowing adj informal (drug: hallucinogenic)berauschend V Part Präs
  halluzinierend V Part Präs
 LSD is known for its mind-blowing properties.
mind-body n as adj (relating to mental and physical)Körper/Geist- Präf
  Körper/Seele- Präf
mind-boggling adj informal (complicated)schwer Adj
  schwierig Adj
  verzwickt, knifflig Adj
 The mathematical equations behind this theory are mind-boggling.
mind-boggling adj informal (overwhelming)überwältigend V Part Präs
  (Slang)krass Adj
 It's mind-boggling to contemplate how many stars are out there.
mind-expanding adj (drug, etc.: hallucinatory)bewusstseinserweiternd Adj
  psychedelisch Adj
  tranceartig Adj
mind-numbing adj (very boring)sterbenslangweilig Adj
  totlangweilig Adj
 The students sighed and stared out of the window as the teacher's mind-numbing presentation dragged on.
in your mind's eye expr (in your imagination)geistige Auge Adj + Nf
  Vorstellungskraft Nf
 In my mind's eye, I can picture the big house that I will live in one day.
mindset,
mind-set
n
(attitude, mentality)Einstellung Nf
  Denkweise Nf
 You need a positive mindset to overcome these obstacles.
 Du brauchst eine positive Einstellung, um diese Situation zu überwinden.
Never mind. interj informal (It doesn't matter)egal Int
  vergiss es Int
  nicht so wild Int
 "Dinner is ruined!" "Never mind. We'll get takeaway." "Do you still need a ride?" "No, never mind. I'll take the bus."
 "Das Abendessen ist total verbrannt!" "Egal, wir holen uns etwas."
never mind [sth/sb] v expr informal (pay no attention to)keine Beachtung schenken Rdw
  sich nichts aus etwas machen Rdw
 Never mind the spilled tea; I'll just wipe it up and pour you another cup.
 Schenke dem verschütteten Tee keine Beachtung; ich werde ihn einfach aufwischen und dir einen neuen einschütten.
never mind [sth/sb] v expr informal (much less)geschweige denn [etw]/jmdm Adj + Adv
  ganz zu schweigen von [etw]/jmdm Rdw
 I haven't got time to make a cup of coffee, never mind a three-course meal.
not mind v expr (not upset)nichts ausmachen Pron + Vi, sepa
  nichts dagegen haben Rdw
 I thought Dave might be upset that we didn't invite him, but he didn't mind.
not mind v expr (no preference)egal sein Adj + Vi
  jemandem gleich sein Rdw
 I don't mind which day we go to the cinema as I'm free all week.
of like mind adj (having similar opinions)ähnlicher Meinung Adj + Nf
  gleicher Meinung Adj + Nf
  sich einig Pron + Adj
 I'm glad to know that we are of like mind on this topic.
of sound mind adj (sane)bei vollem Verstand Rdw
  (formell)zurechnungsfähig Adj
 Being of sound mind, I hereby bequeath all my possessions to my husband and daughter.
of the same mind adj (having a similar opinion)einig Pron
  derselben Ansicht Pron + Nf
  derselben Meinung Pron + Nf
 We've reached a consensus. The whole committee is of the same mind on this issue.
on your mind expr (in thoughts)durch den Kopf gehen Rdw
  oft an [etw] denken Rdw
 This matter has been very much on my mind lately.
on your mind expr (a concern)Sorgen bereiten, Sorgen machen Npl + Vt
 Heather's health has been on my mind a lot recently.
one-track mind n figurative, informal (mental focus on one thing only)eingeschränkte Sichtweise Adj + Nf
  immer nur an das eine denken Rdw
 Lee has a one-track mind when it comes to football.
open mind n (receptive attitude)ohne Vorurteile Präp + Npl
  keine Vorurteile Pron + Npl
  unvoreingenommene Haltung Adj + Nf
 I'm trying to keep an open mind about the issue.
 Ich versuche ohne Vorurteile an die Sache heranzugehen.
open your mind to [sth] v expr (accept possibility)offen für etwas sein Rdw
  unvoreingenommen gegenüber etwas sein Rdw
 Immersing yourself in a different culture can open your mind to new ways of thinking.
out of sight,
out of mind
expr
(people forget quickly)aus dem Auge aus dem Sinn Rdw
be out of your mind v expr figurative, informal (be irrational, crazy)verrückt sein Adj + Vt
  (übertragen)nicht mehr alle Tassen im Schrank haben Rdw
  übergeschnappt sein Adj + Vt
 You're out of your mind if you think I'm going to let you drive this car.
be out of your mind with [sth] v expr figurative, informal (be anxious or irrational)sich wegen [etw] verrückt machen Rdw
  wegen [etw] durchdrehen Adv + Vi, sepa
  sich zu viele Sorgen um [etw] machen Rdw
 Heather will be out of her mind with jealousy when she sees you with her ex!
pay no mind v expr informal (ignore or disregard [sb])sich nicht für etwas interessieren Rdw
  keine Beachtung schenken Rdw
  ignorieren Vt
 The deer was a good distance away and paid us no mind.
peace of mind n (reassurance)innere Ruhe Adj + Nf
  Seelenfrieden Nm
 Having their house insured gave them security and peace of mind.
presence of mind n (composure, clarity of thought)Geistesgegenwart Nf
  Aufmerksamkeit Nf
  Reaktionsvermögen Nn
 Firefighters must possess presence of mind when dealing with dangerous situations.
 Not everyone has the presence of mind to comprehend complex, abstract ideas.
put [sb]'s mind at rest,
set [sb]'s mind at rest,
set [sb]'s heart at rest
v expr
(reassure)beruhigen Vt
 Let me just put your mind at rest: your condition is completely treatable.
quickness of mind n (cleverness, quick thinking)Intelligenz Nf
  schnelle Auffassungsgabe Adj + Nf
slip your mind v expr (be forgotten)total vergessen Adj + Vt
 I missed the meeting; it slipped my mind.
sound mind n (sanity)gesunder Verstand Adj + Nm
 All we can hope for as we grow older is a sound mind in a healthy body.
speak your mind v expr (give your frank opinion)seine Meinung sagen VP
  sehr direkt sein VP
  (gehoben)seine Meinung kundtun VP
 The council is holding a public meeting, during which residents can speak their minds on the future of their local secondary school.
state of mind n (mental condition, mood)Stimmung Nf
  Laune Nf
  Gemütszustand Nm
 His current state of mind seems confused.
 Seine derzeitige Stimmung scheint verwirrt.
take [sb]'s mind off [sth/sb] v expr informal (distract [sb] from thinking about [sth], [sb])ablenken Vt, sepa
  jmdn aus dem Konzept bringen VP
What's on your mind? interj (what are you thinking?) (informell)woran denkst du Int
  (informell)was denkst du Int
  (formell)woran denken Sie, was denken Sie Int
 You look preoccupied. What's on your mind?
with this in mind adv (taking this into consideration)in diesem Sinne Rdw
  wenn man dies bedenkt VP
  zu diesem Zweck Rdw
  Fehlt etwas Wichtiges? Melden Sie einen Fehler oder machen einen Verbesserungsvorschlag.
Wörterbuch v1 Englisch-Deutsch © WordReference.com 2012:
mind [maınd]
  • I s
    • 1. Sinn m, Gemüt n, Herz n:
      have sth on one’s mind etwas auf dem Herzen haben

    • 2. Seele f, Verstand m, Geist m:
      presence of mind Geistesgegenwart f;
      (the triumph of) mind over matter oft iron der Sieg des Geistes über die Materie;
      before one’s mind ’s eye vor seinem geistigen Auge;
      be of sound mind, be in one’s right mind bei (vollem) Verstand sein;
      of sound mind and memory JUR im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte;
      be out of one’s mind nicht (recht) bei Sinnen sein, verrückt sein;
      lose one’s mind den Verstand verlieren;
      close one’s mind to sth sich gegen etwas verschließen;
      have an open mind unvoreingenommen sein;
      cast back one’s mind sich zurückversetzen (to nach, in +akk);
      enter sb’s mind jemandem in den Sinn kommen;
      put (oder give) one’s mind to sth sich mit einer Sache befassen;
      put sth out of one’s mind sich etwas aus dem Kopf schlagen;
      read sb’s mind jemandes Gedanken lesen;
      that blows your mind! umg da ist man (einfach) fertig!

    • 3. Geist m (auch PHIL): the human mind;
      things of the mind geistige Dinge;
      history of the mind Geistesgeschichte f;
      his is a fine mind er hat einen feinen Verstand, er ist ein kluger Kopf;
      one of the greatest minds of his time fig einer der größten Geister oder Köpfe seiner Zeit

    • 4. Meinung f, Ansicht f:
      in (oder to) my mind meiner Ansicht nach, meines Erachtens;
      be of sb’s mind jemandes Meinung sein;
      change one’s mind sich anders besinnen;
      speak one’s mind (freely) seine Meinung frei äußern;
      give sb a piece of one’s mind jemandem gründlich die Meinung sagen;
      know one’s own mind wissen, was man will;
      be in two minds about sth mit sich selbst über etwas nicht einig sein;
      there can be no two minds about it darüber kann es keine geteilte Meinung geben

    • 5. Neigung f, Lust f; Absicht f:
      have (half) a mind to do sth (beinahe) Lust haben, etwas zu tun;
      have sth in mind etwas im Sinne haben;
      I have you in mind ich denke (dabei) an dich;
      have it in mind to do sth beabsichtigen, etwas zu tun;
      make up one’s mind
      a) sich entschließen, einen Entschluss fassen,
      b) zur Überzeugung kommen (that dass), sich klar werden (about über +akk);
      I can’t make up your mind iron ich kann mir nicht deinen Kopf zerbrechen

    • 6. Erinnerung f, Gedächtnis n:
      bear (oder keep) in mind (immer) an etwas denken, etwas nicht vergessen, bedenken;
      call to mind sich etwas ins Gedächtnis zurückrufen, sich an etwas erinnern;
      put sb in mind of sth jemanden an etwas erinnern;
      nothing comes to mind nichts fällt einem dabei ein;
      time out of mind seit (oder vor) undenklichen Zeiten

  • II v/t
    • 1. merken, (be)achten, achtgeben, hören auf (+akk):
      mind one’s P’s and Q’s umg sich ganz gehörig in Acht nehmen;
      mind you write umg denk daran (oder vergiss nicht) zu schreiben

    • 2. sich in Acht nehmen, sich hüten vor (+dat):
      mind the step! Achtung, Stufe!

    • 3. sorgen für, sehen nach:
      mind the children sich um die Kinder kümmern, die Kinder hüten;
      mind your own business! kümmere dich um deine eigenen Dinge!;
      don’t mind me! lass dich durch mich nicht stören!;
      never mind him! kümmere dich nicht um ihm!

    • 4. etwas haben gegen, es nicht gern sehen oder mögen, sich stoßen an (+dat):
      do you mind my smoking? haben Sie etwas dagegen, wenn ich rauche?;
      would you mind coming? würden Sie so freundlich sein zu kommen?;
      I don’t mind (it) ich habe nichts dagegen, meinetwegen;
      I wouldn’t mind a drink ich hätte nichts gegen einen Drink

  • III v/i
    • 1. achthaben, aufpassen, bedenken:
      mind (you)! wohlgemerkt;
      never mind! lass es gut sein!, es hat nichts zu sagen!, es macht nichts! ( auch 12)

    • 2. etwas dagegen haben:
      I don’t mind ich habe nichts dagegen, meinetwegen;
      I don’t mind if I do umg ja, ganz gern oder ich möchte schon;
      he minds a great deal er ist allerdings dagegen, es macht ihm sehr viel aus;
      never mind! mach dir nichts draus!

Forumsdiskussionen mit den Wörtern "of two minds" in der Überschrift:

  • Go to Preferences page and choose from different actions for taps or mouse clicks.
Google Übersetzung von 'of two minds' ansehen.

In anderen Sprachen: Spanisch | Französisch | Italienisch | Portugiesisch | Rumänisch | Niederländisch | Schwedisch | Russisch | Polnisch | Tschechisch | Griechisch | Türkisch | Chinesisch | Japanisch | Koreanisch | Arabisch

Werbung
Werbung
Eine unangebrachte Werbeeinblendung melden.
WordReference.com
WORD OF THE DAY
GET THE DAILY EMAIL!